IBAN steht für International Bank Account Number. Sie ist eine standardisierte internationale Bankkontonummer. Die IBAN besteht aus einem internationalen Teil, der sich aus einem Länderkennzeichen und einer Prüfziffer zusammensetzt, und einer national festgelegten Komponente. Diese ist für Deutschland die Bankleitzahl und die Kontonummer. Die IBAN besteht insgesamt aus maximal 34 alphanumerischen Zeichen. Die Länge der IBAN ist je Land unterschiedlich. Die Anzahl der alphanumerischen Zeichen ist jedoch innerhalb eines Landes einheitlich. In Deutschland besteht die IBAN aus insgesamt 22 Buchstaben und Ziffern.
Erstmalig wurde die Integrierte Versorgung (IV), worunter man im Allgemeinen die interdisziplinäre
und fachübergreifende Versorgung von Patienten über verschiedene Leistungssektoren hinweg
versteht, durch das GKV-Gesundheitsreformgesetz vom 1. Januar 2000 ermöglicht. Im Besonderen ist
die IV jedoch neben der hausarztzentrierten Versorgung und den Medizinischen Versorgungszentren
eine eigene neue Versorgungs- und Kooperationsform, die in den Paragrafen 140a ff des Fünften
Sozialgesetzbuchs (SGB V) geregelt ist. Es besteht nun die Möglichkeit für die Krankenkassen
Direktverträge mit Vertragsärzten, Krankenhäusern und nichtärztlichen Gesundheitsberufen zu
schließen.
Die Steuerberatungsgesellschaft Axmann & Engling mbH ist auch Spezialistin für den Heilberufebereich und somit für alle Heilberufe. Der moderne Gesundheitsmarkt in Deutschland wird immer anspruchsvoller. Daher ist die Spezialisierung für eine angemessene steuerliche Fachberatung unerlässlich.
Ob Ärzte, Ergotherapeuten, Hebammen, Pflegeteams, Physiotherapeuten, Zahnärzte oder sonstige Heilberufe und Unternehmen im Gesundheitswesen; die Steuerberatungsgesellschaft Axmann & Engling mbH besitzt langjährige Erfahrung bei der Beratung dieser Mandantengruppe.